Ein Instrument lernen

Wer wie ich die Musik liebt, hat mit Sicherheit schon einmal darüber nachgedacht, ein Instrument zu lernen. Immer wieder sehe ich internationale Künstler oder auch großartige deutsche Sänger, die mit ihrer Gitarre auf der Bühne stehen oder Klavier spielen und jedes Mal bin ich froh, dass ich mich entschieden habe selbst ein Instrument zu lernen. Darum habe ich mich entschieden, hier einmal die Gründe aufzulisten wegen denen ich denke, dass es für jeden Sinn macht zumindest ein Instrument zu lernen, egal ob es Gitarre, Klavier, Geige, Flöte oder etwas Anderes ist. Denn wie ihr sehen werdet hat das Spielen eines Instruments große Vorteile in allen Lebensbereichen.

Ein Instrument zu spielen, ist gut für die Gesundheit

Forschungen haben ergeben, dass es stressreduzierend wirkt ein Instrument zu spielen. Wer ein Instrument spielt senkt damit nachweislich den Puls und den Blutdruck, was wiederum die Anzahl an Stresshormonen im Körper senkt. Natürlich passiert dies auch, wenn man Musik hört. Wer aber regelmäßig lernt ein Instrument zu spielen kann durch das tägliche Üben die Stresshormone dauerhaft niedrig halten. Abgesehen davon steigert das Spielen eines Instruments auch das Selbstbewusstsein und hilft dabei geduldiger zu werden.

Steigerung der Intelligenz und Kreativität

Es wurde bewiesen, dass Menschen, die eine musikalische Ausbildung haben, allgemein intelligenter sind als jene, die nie ein Instrument gespielt haben. Hierbei wurde außerdem festgestellt, dass ein Instrument zu spielen wesentlich mehr Auswirkungen auf die Lernfähigkeit hat, als beispielsweise extra dafür aufgesetzte Computersoftware. Zusätzlich dazu steigert das Spielen eines Instruments auch nachweislich die Kreativität. Eine musikalische Erziehung hat Einfluss auf die mentalen, emotionalen und kognitiven Fähigkeiten, da das Gehirn auf besondere Art und Weise stimuliert wird. Wie ihr seht kann es also große Vorteile haben, ein Instrument zu spielen!